Bei allen Turngruppen ist eine regelmäßige Teilnahme wichtig, um eine beständige Weiterentwicklung zu ermöglichen.
Folgende Gruppen bieten wir an:
Eltern-Kind Turnen (ab 2 Jahren)
Erste Turnerfahrungen für Kinder werden gemeinsam mit Eltern oder Großeltern spielerisch und unter Einsatz Kleingeräten bzw. Gerätelandschaften gesammelt. Mit einem Begrüßungslied und leichtem Aufwärmen startet die Stunde, danach wird geklettert, gehangelt und balanciert. Jeder in seinem Tempo und mit oder ohne Hilfe.
Kinderturnen 1a – Kindergartenkinder (ab 4 Jahren)
Im Kindergartenalter ist eine umfassende Förderung der Motorik unbedingt notwendig. Im Spiel und durch Bewegungsgeschichten werden die Kinder im Umgang mit verschiedenen Sportgeräten vertraut gemacht und können so ihre körperlichen Möglichkeiten erfahren. Auch hier wird sehr viel geklettert, gehangelt, balanciert und gesprungen.
Kinderturnen 1b – Vorschulkinder
Hier können die Kinder im Vorschulalter ihre bereits erworbenen Fähigkeiten weiter ausbauen. Durch ein gezieltes Bewegungsangebot wird die Körperkoordination und Kondition verbessert und gleichzeitig die Freude am Sport gestärkt
Kinderturnen 2 – Schulkinder
Verschiedene Geräteparcours, Partner- und Gruppenspiele für Schulkinder verknüpft mit anspruchsvollen Aufgaben fördern und fordern die Beweglichkeit, mentale Fitness, Motorik und Fairness. Dabei dürfen aber auch Spaß und Entspannung nicht zu kurz kommen.