Begrüßung: Anwesenheitsliste
Bewegungslied: „Theo-Theo“ (oder Anderes)
Aufwärmspiel: Fische (Schwämme) nach Farben sortieren
Gerätestationen:
Boot (Kastenteile) rein klettern und „Fische“ angeln (Tennisring/Strick und Schwämme)
Balancieren von „Stein zu Stein“ (blaue Matten + Bierdeckel und Schwämme)
Waten/Tauchen (2Bänke, Schnur mit Glöckchen) erst über Schnur steigen/ durchs „Wasser“ waten, dann darunter durchkriechen/durchs „Wasser“ tauchen
Springen (Sprossenwand, Weichbodenmatte, Schwämme) hochklettern und ins „Wasser“ zu den „Fischen“ springen
2. Gruppe Gemeinsamer Abbau (Kinder nehmen Kleinteile/ÜL Großgeräte)
Tobespiel/Fangspiel: „Fischer, Fischer wie tief ist das Wasser…“ (5m – wie sollen wir denn da rüber kommen? – Schwimmen, Hüpfen, Rückwärts…)
Abschluss: Luftballon platzen lassen
(Kinder stehen im Kreis/Handfassung – Luftballon ist klein und schrumpelig (alle Kinder kommen ganz eng zusammen), wir pusten ihn auf (Luftholen und immer einen Schritt zurück, bis alle ganz weit auseinander stehen), beim Platzen klatschen alle in die Hände und die Fetzen fliegen nach Hause)