Thema: See/Meer 2

Begrüßung:                           Anwesenheitsliste

Bewegungslied:                   „Theo-Theo“  (oder Anderes)

Aufwärmspiel:                     Fische (Schwämme) umdrehen

Schwämme liegen in der Hallenmitte. Zwei Mannschaften haben jeweils konträre Aufgaben. Mannschaft 1 – Alle Schwämme mit der farbigen Seite nach oben – Mannschaft 2 – Alle Schwämme mit der rauen Seite nach oben. Wie liegen die meisten Schwämme bei Spielschluss? Welche Mannschaft war fleißiger?

Gerätestationen:   

Fischen -Augen-Hand Koordination/Motorik  schulen durch „geangelte Fische“  an Land ziehen      (Wellenbahn/Tennisring/Strick und Schwämme) Mit einer Angel aus Strick und Tennisring müssen die Schwämme „eingefangen“ werden.

Springen von „Stein zu Stein“ (Teppichfliesen und Schwämme)

Kriechen  (1Bänke,4-6 blaue Matten als Bogengang oder schwieriger als Flachtunnel aufbauen) darunter durchkriechen = durch „Höhle“ tauchen – ggf. Ball=Sauerstoff mitführen

Balancieren+Springen (Wackelbank, Weichbodenmatte, Schwämme) hochklettern und ins „Wasser“ zu den „Fischen“ springen

Gemeinsamer Abbau         (Kinder nehmen Kleinteile/ÜL Großgeräte)

Tobespiel/Fangspiel:          „Fischer, Fischer wie tief ist das Wasser…“   (5m – wie sollen wir denn da rüber kommen? – Schwimmen…)

Abschluss:                            Luftballon platzen lassen

fische