Thema: Urlaub (für Start)

Begrüßung:   

Anwesenheitsliste/Kennenlernrunde (Ball fliegt/geht von Kind zu Kind – Kinder nennen ihre Namen – zur Vertiefung wirft ÜL und nennt die Kinder beim Namen – später werfen sich Kinder den Ball selbst mit Namensnennung des fangenden Kindes zu)

Kennenlernen/Scheu abbauen:

Gemeinsamkeiten – Wer hat eine Brille? Wer ist ein Junge? Wer hat Geschwister?- kurz in den Kreis treten

Bewegungslied:       Bsp: Theo – Theo     zur Erwärmung

Aufwärmspiel:    

Fahrt/Flug in den Urlaub – Bälle in den Raum schmeißen – Kinder fahren/fliegen um/über die Bälle – ohne Berührung

Gerätestationen:  

Meer/Boot Boot(Kastenteile)rein-/rausklettern/angeln(Tennisring/Strick und Schwämme) bzw. durch Meer tauchen

Berg/Wald/Wandern Balancieren von „Stein zu Stein“ (blaue Matten + Bierdeckel und Schwämme) und über die Bank/Wackelbank

Waten/Tauchen (2Bänke, Schnur mit Glöckchen) erst über Schnur steigen/ durchs „Wasser“ waten, dann darunter durchkriechen/durchs „Wasser“ tauchen

Springen (Sprossenwand, Weichbodenmatte, Schwämme) hochklettern und ins „Wasser“ zu den „Fischen“ springen

Urlaub

2.Gruppe – Gemeinsamer Abbau    (Kinder nehmen Kleinteile/ÜL Großgeräte)

Tobespiel/Fangspiel:  

Feuer/Wasser/Blitz – oder Kinder fahren/fliegen nach dem Urlaub wieder nach Hause

Abschluss:    

Luftballon platzen lassen

(Kinder stehen im Kreis/Handfassung – Luftballon ist klein und schrumpelig (alle Kinder kommen ganz eng zusammen), wir pusten ihn auf (Luftholen und immer einen Schritt zurück, bis alle ganz weit auseinander stehen), beim Platzen klatschen alle in die Hände und die Fetzen fliegen nach „Hause“ -zu Trinkflasche und dann an die Hallentür)